Die Bewältigung der großen Umwelt-Herausforderungen des "Anthropozäns" erfordern ein besseres Verständnisder komplexen Dynamik des Erdsystems. Klimasystemanalyse muss zueiner umfassenderen Erdsystemanalyse weiterentwickelt werden, naturwissenschaftlich orientierte Erdsystemforschung durch sozial-ökologische Forschung zu nachhaltigen Entwicklungspfaden und Lösungsansätzen erweitert werden. Im Leibniz-Netzwerk "Integrierte Erdsystemforschung", dem derzeit 14 Leibniz-Einrichtungen aus drei Sektionen angehören, werden diese wissenschaftlichen Herausforderungen in 6 Themencluster bearbeitet:
Theoretische Grundlagen und neue Modellierungsansätze der integrierten Erdsystemforschung
Ozeane und deren Nutzung im Erdsystem
Umwelt-Migration und Sicherheit im Erdsystem
Stadt-Land-Beziehungen im Erdsystem
Sprecher
Prof. Dr. Dr. h. c. Volker Mosbrugger
Senckenberg Society for Nature Research (SGN), Frankfurt am Main
+49 69 7542 1214
generaldirektion@senckenberg.de
Cover photo by Rini Sulaiman/ Norwegian Embassy 2011
CC BY-NC-ND 2.0.
Stellvertretende Sprecher
Dr. Ruth Delzeit
Institute for Wold Economy (IfW), Kiel
+49 431 881 4405
ruth.delzeit@ifw-kiel.de
Dr. Ingo Bräuer
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
+49 331 2882 403
ingo.braeuer@pik-potsdam.de