im Erdsystem
Sprecher:
Dr. Christina Kohler | HSFK, Frankfurt | Kohler@hsfk.de
Claas Schneiderheinze | IfW, Kiel | claas.schneiderheinze@ifw-kiel.de
Es wird erforscht, unter welchen ökologischen, sozio-politischen und ökonomischen Gegebenheiten Klima- und Umweltveränderungen mit ihren räumlichen und temporalen Eigenschaften, Migration,
Konflikte und Sicherheit beeinflussen und wie die Vulnerabilität, Resilienz und Anpassung von Individuen und Gesellschaften auf lokaler und internationaler Ebene gestaltet werden
kann.
1. Welche Klima- und Umweltveränderungen wirken sich auf interne und/oder internationale Migration
und verschiedene Arten von Konflikten, z.B. zwischenstaatliche Konflikte, soziale Unruhen, Proteste und Gewaltausbrüche, aus?
2. Wie wirkt sich Vulnerabilität von Individuen und Gesellschaften gegenüber Naturgefahren und dem Klimawandel auf Migration, Konflikte und Sicherheit aus und wie lässt sich die Vulnerabilität mildern und Resilienz und Anpassung verbessern?
Sprecher
Prof. Dr. Dr. h. c. Volker Mosbrugger
Senckenberg Society for Nature Research (SGN), Frankfurt am Main
+49 69 7542 1214
generaldirektion@senckenberg.de
Cover photo by Rini Sulaiman/ Norwegian Embassy 2011
CC BY-NC-ND 2.0.
Stellvertretende Sprecher
Dr. Ruth Delzeit
Institute for Wold Economy (IfW), Kiel
+49 431 881 4405
ruth.delzeit@ifw-kiel.de
Dr. Ingo Bräuer
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
+49 331 2882 403
ingo.braeuer@pik-potsdam.de